MELADUR Schalen
MELADUR Schalen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Meladur-Geschirr von Albert Krause entstand kurz nach der Chemiekonferenz im November 1958, dessen Ziel es war, die DDR zum Hauptproduzenten von Konsumgütern auf Basis sowjetischen Erdöls zu machen und die sozialistischen Staaten damit zu versorgen.
Wir freuen uns, Ihnen hier eine kleine Auswahl seiner farbenfrohen Schalen präsentieren zu dürfen – im Laufe des Jahres werden sicherlich noch weitere dazukommen.
Maße:
Kleine Schale: 10x10x3cm
Mittlere Schale: 20x10x3cm
Große Schale: 20x20x3cm
Material:
Kunststoff (Meladur)
Entwurf:
Albert Krause (1925-2012)
Herstellungsort:
VEB Plasta-Werke-Sonneberg, Triptis
Zustand:
Gebrauchter, guter Zustand!
Leichte Kratzer können sichtbar sein.
Info:
Beispielbilder, da mehrere vorhanden sind
MwSt.:
Alle Preise inkl. 19% MwSt., die auf der Rechnung ausgewiesen wird.
Bildrechte:
Die Verwendung der hier abgebildeten Bilder oder Texte aus der Artikelbeschreibung ist ohne meine Einwilligung nicht erlaubt und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.
Share





